Mit dem SKS weltweit Yachten chartern
Wir freuen uns sehr über eine Bestehens Quote von 100 % in der SKS Praxis in den letzten Jahren, dieses tolle Ergebnis konnten wir auch in 2023 halten.
Der SKS ist ein amtlicher, empfohlener Segelschein zum Führen von Yachten mit Motor und / oder unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 sm vom Festland). Dank des enthaltenen internationalen Zertifikates genießt er weltweit Anerkennung.
Sie können mit ihm also auch z.B. in Spanien, Frankreich, Kroatien, Griechenland und vielen anderen Ländern völlig problemlos Yachten chartern.
Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist u.a. ein Segelschein und baut auf dem Sportbootführerschein See auf. Während beim SBF See der Schwerpunkt der Ausbildung auf Grundlagenwissen und dessen Reproduktion liegt, werden beim SKS auch anspruchsvolle Themen, wie Navigation unter Berücksichtigung von Strom, Wind und Gezeiten und deren praxisnahe Anwendung geübt.
Unsere SKS Ausbildungstörns werden ausschließlich von Profiskippern begleitet!
Da Funk an Bord Ihrer Sicherheit dient und von vielen Vercharterern oder aber auch regional vom Gesetzgeber ein Sprechfunkzeugnis verlangt wird, sollte zusätzlich der Erwerb eines Sprechfunkzeugnis für den Seefunk (SRC) in Erwägung gezogen werden.

Zulassung
- ab 16 Jahren
- Besitz SBF See
- Nachweis von 300 Seemeilen auf Yachten in Küstengewässern
(werden beim Ausbildungstörn ersegelt)
Kosten
Theorie 399,- €
Törn Holland
- Platz Doppelkabine 799,- €
- Einzelkoje 1349,- €
- Kombibuchung Theorie und Praxis 1100,- €
- Kombibuchung Theorie und Praxis Einzelkoje 1650,- €
Törn Kanaren
- Platz Doppelkabine 949,- €
- Einzelkoje 1800,- €
- Kombibuchung Theorie und Praxis 1250,- €
- Kombibuchung Theorie und Praxis Einzelkoje 2100,- €
SKS Kurskonzept
Die SKS Theorie vermitteln wir in regelmäßig stattfindenden zweitägigen Theorieintensivkursen, ergänzt durch einen zusätzlichen Navigationsabend. Auch wer zeitlich sehr eng eingebunden ist, hat so die Möglichkeit, gut vorbereitet den SKS zu absolvieren. Die Kurse können ohne Mehrkosten 1 Jahr lang auch mehrfach besucht werden.
Unsere Bestehensquoten bestätigen das Kurskonzept.
Die Ausbildung zum
SKS
Bei unserem Sportküstenschifferschein - Kurs lernen Sie nicht einfach für eine Prüfung, sondern wir vermitteln Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für einen sicheren Küstentörn benötigen. Wir beschäftigen uns vor allem mit folgenden Schwerpunkten:
Navigation, Karten- und Kompasslehre, Kursbeschickung, Schiffsortbestimmung, Berücksichtigung von Wind und Strom, Gezeiten, Bezeichnung der Wasserstraßen bei Tag / Nacht, Gesetzeskunde, Ausweich- und Verkehrsregeln, Lichterführung, Schallsignale, Seemannschaft / Sicherheit, Sicherheitsausrüstung, Manöver, Notsignale, Schallsignale, Wetterkunde, KVR und der SeeSchStrO.
Die Theorieprüfung wird in Abstimmung mit uns durch den Prüfungsausschuss ganzjährig in unseren Räumlichkeiten abgenommen.
Praxisausbildung: Die Praxisausbildung mit einem 300 sm Segeltörn in Holland / Stavoren / Lemmer oder auf den Kanaren / Teneriffa Süd ist bei uns nach oder vor der Theorie mit anschließender praktischer Prüfung möglich. Unsere Skipper verfügen zum Teil über jahrzehntelange Seglererfahrung, hier sind also die besten Voraussetzungen für die Erlangung, eines der für Sie wichtigsten Segelscheines, gegeben.
SKS - FFM
Wochenend-Intensivkurs in Kombination mit zusätzlichen Abendterminen Navigation
Beginn:
Sa./So. jeweils 09:00 Uhr.
Mi. jeweils 18:00 Uhr
04.11.-05.11.2023
Mi. 08.11.2023 Navi
27.01.-28.01.2024
Mi. 31.01.2024 Navi
02.03.-03.03.2024
Mi. 06.03.2024 Navi
02.11.-03.11.2024
Mi. 06.11.2024 Navi
18.01.-19.01.2025
Mi. 22.01.2025 Navi
SKS - Winningen
Wochenend-Intensivkurs in Kombination mit zusätzlichen Abendterminen Navigation
Beginn:
Sa./So. jeweils 09:00 Uhr.
Mi. jeweils 18:00 Uhr
11.11.-12.11.2023
Mi. 15.11.2023 Navi
27.01.-28.01.2024
Mi. 31.01.2024 Navi
02.03.-03.03.2024
Mi. 06.03.2024 Navi
02.11.-03.11.2024
Mi. 06.11.2024 Navi
18.01.-19.01.2025
Mi. 22.01.2025 Navi
SKS Praxistörn
Sportküstenschifferschein (SKS) Praxistörn, Segeln in den Niederlanden oder auf den Kanaren mit SKS Praxisprüfung
Törn - Termine:
20.10.-27.10.2023 Holland
06.01.-13.01.2024 Kanaren
22.03.-29.03.2024 Holland
17.05.-24.05.2024 Holland
13.09.-20.09.2024 Holland
11.10.-18.10.2024 Holland
04.01.-11.01.2025 Kanaren
Ab 4 Törnteilnehmern sind individuelle Termine möglich.
Anmeldung
Hiermit melde ich mich verbindlich zu dem unten ausgewählten Lehrgang an: